KI verstehen. Souverän anwenden

TÜV-zertifiziertes KI Training

Ich mache KI verständlich und anwendbar – für echte Menschen mit echtem Alltag.

Mein Angebot

Workshop: Verstehen, anwenden, profitieren – KI ganz ohne Technikstress

Du hast schon mal mit ChatGPT oder anderen KI-Tools herumprobiert – aber irgendwie kam nichts Brauchbares dabei raus?
Oder du fragst dich, was dieses ganze KI-Thema eigentlich mit deinem Business zu tun hat?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.

Workshop: Visuelles Storytelling mit KI 

Ideen sichtbar machen. Geschichten erzählen. Menschen erreichen.

Lerne, wie KI dabei hilft, Ideen visuell und markengerecht umzusetzen – für Präsentationen, Dokumente, Landingpages oder Social Media.

Einfach, kreativ und ohne Designstress.

1:1 Mentoring

Begleitung mit Herz, Klarheit und Geduld

Du hast genug davon, dich alleine durch KI-Tools zu kämpfen? In meinem Mentoring begleite ich dich ganz persönlich – in deinem Tempo, mit deinen Fragen und ganz ohne Technikdruck.

Gemeinsam finden wir heraus, wo KI dich im Alltag und in deinem Business wirklich unterstützt.

KI-Workshops für Unternehmen

Praxisnahe Trainings, abgestimmt auf den Arbeitsalltag.
Nach einer gemeinsamen Bedarfsanalyse entsteht ein individuelles Konzept, das zeigt, wie KI sinnvoll eingesetzt wird – verständlich, effizient und sicher.

Ideal für KMU, Teams und Organisationen, die KI-Kompetenz gezielt aufbauen möchten.

Über mich

Ich helfe Frauen, Künstliche Intelligenz nicht nur zu verstehen, sondern souverän im Berufsalltag anzuwenden – mit praxisnahen Trainings, die Technik entmystifizieren und Selbstvertrauen stärken. Als erfahrene Marketing-Spezialistin und zertifizierte KI-Trainerin verbinde ich strategisches Denken mit menschlichem Gespür – für Frauen, die nicht auf den Wandel warten, sondern ihn selbst gestalten wollen.

Verständlich

Ich erkläre Künstliche Intelligenz klar und ohne Fachjargon – mit anschaulichen Beispielen und einem offenen Ohr für echte Fragen aus dem echten Leben.

Alltagstauglich

Ich zeige, wie KI sofort praktisch nutzbar wird – im Denken, Planen, Schreiben – und das für alle, nicht nur für Technik-Profis.

Selbstbestimmt

Mein Ziel ist Selbstbestimmung durch Wissen: Ich arbeite respektvoll, auf Augenhöhe und teile mein Know-how so, dass du es selbst einsetzen kannst – direkt, sicher und mit Selbstvertrauen.

Ich hatte alles, was man sich wünschen kann: Drei Kinder, Haus, Hund, ein Job, der sicher war und sogar Spaß machte.

Ich war angekommen. Dachte ich.

Dann kam die Info: Stellenabbau. Auch meine. Mitten im Leben, mit Mitte 50 – plötzlich raus. Trotz 30 Jahren Erfahrung, trotz Kompetenz.

Ich schrieb Bewerbungen. Und bekam Absagen. Viele.

Was wie ein persönlicher Misserfolg aussah, war ein Systemfehler. Und ich wollte kein Teil dieses Systems mehr sein.

Ich war nie nur das Eine.

Ich habe Literatur studiert – und trotzdem war Technik für mich nie ein Feind. Ich wollte immer verstehen, wie Dinge funktionieren. Schon als Kind hat mich fasziniert, was blinkt, surrt, reagiert.

Die Carrerabahn, die ich mir gewünscht hatte, bekam mein Cousin. Ich durfte nie damit spielen.

Heute weiß ich: Ich wollte nicht mitspielen. Ich wollte steuern. 

Als ich meine Ausbildung zur KI-Trainerin machte, ging es mir nicht um Technik. Sondern um Möglichkeiten.

Wie KI im Alltag helfen kann – beim Text, beim Plan, beim Denken.

In einem meiner ersten Workshops sagte eine Teilnehmerin:
„Dann muss ich nicht immer meinen Mann fragen.“

Da wurde mir klar: Es geht nicht um Tools.
Es geht um Würde. Selbstständigkeit. Sichtbarkeit.

Ich zeige Frauen, wie sie KI für sich nutzen – ohne Fachchinesisch, ohne Angst.
Nicht, weil sie müssen. Sondern weil sie es verdienen.

Heute arbeite ich selbstständig – und selbstbestimmt.
Ich bin nicht aus der Kurve geflogen.

Ich fahre vorne. Und ich bestimme die Strecke.

Stimmen meiner Teilnehmerinnen

"Durch Beates Kurs habe ich mir einen richtig guten Überblick über die Möglichkeiten der KI verschaffen können. Ich habe mit verschiedenen Tools experimentiert und sehr gute Ideen bekommen, wofür ich die einzelnen Tools einsetzen kann. So habe ich z. B. meine Zielgruppenanalyse total verfeinern können, verstehe meine Klienten noch besser und spreche sie gezielter an. Über allem steht aber immer das richtige Prompten. Denn nur wer die KI richtig fragt, bekommt auch richtig gute Antworten, kann Prozesse verbessern und einfach effizienter arbeiten."

- Heike R, Bewerbungscoaching

"Die Trainings-Reihe von Beate hat mir sehr geholfen, dem Thema KI in meinem Arbeitsalltag Raum zu geben. Beates Auswahl an Tools war klasse, um die aktuell wichtigsten Programme kennenzulernen und auszuprobieren. Sie hat die Workshops maßgeschneidert auf meine Bedürfnisse zugeschnitten, sodass ich das Beste für mich rausholen konnte."

Claudia S., Content Cratorin

"Das KI-Training von Beate Schranz hat mir den Zugang zu KI enorm erleichtert und den Spaßfaktor rein gebracht. Beate Schranz hat ein breites Know-how über zahlreiche KI-Tools. Sie hat Licht ins Dunkel gebracht, wo ich mich gefragt habe, welchen Bedarf ich denn jetzt mit welchen KI-Tools bearbeiten kann. Ich kann ihr KI-Training wärmstens empfehlen!"

- Ulrike A., Trainerin

„Der Workshop war nicht nur fachlich top, sondern auch menschlich genau richtig. Beate hat uns mit viel Geduld und Klarheit durch die Welt der KI geführt – ganz ohne Fachchinesisch.
Ich habe mich wirklich abgeholt gefühlt und konnte das Gelernte sofort in meinen Social-Media-Alltag übertragen.“

- Kathrin G., Coach

"Ich hätte nie gedacht, dass Content-Erstellung mit KI so schnell und einfach gehen kann - das spart mir jede Woche enorm viel Zeit!

Die Tipps zum Prompten, zu nützlichen GPTs und zu spezifischen Anwendungsfeldern von ChatGPT waren Gold wert - ich nutze das Tool jetzt viel effizienter!"

Claudia S., Reisebloggerin

„Gerade für komplexe Fälle ist die strukturierte KI-Recherche ein echter Vorteil – präzise, schnell und fundiert. Beates Training hat mir gezeigt, wie ich gezielt mit den richtigen Prompts arbeite und KI sinnvoll in meinen Arbeitsalltag als Anwältin integriere.“

- Dorothee L., Rechtsanwältin